
Ratgeber
13,762 total views, 79 views today
13,754 total views, 71 views today
Die Immobilie ist ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Doch im Alter ändern sich die Bedürfnisse – und damit die Anforderungen an das Zuhause. Wenn die Immobilie zu groß wird, weil die Kinder ausgezogen sind, der Instandhaltungsaufwand hoch oder das Haus nicht altersgerecht ist, stehen viele Eigentümer vor der Frage: Was soll mit meiner Immobilie passieren?
Lohnt es sich, die Immobilie umzubauen? Wann ist es sinnvoll, das Eigenheim zu verkaufen? Und welche Alternativen gibt es außerdem noch zum Hausverkauf?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie verkaufen und darin weiter wohnen bleiben oder wie Sie den Haus- oder Wohnungsverkauf im Alter erfolgreich gestalten können.
13,755 total views, 72 views today
Egal, ob Sie Ihre Immobilie selbst sanieren oder professionelle Handwerker mit der Arbeit beauftragen – unser Ratgeber begleitet Sie bei der Sanierung Ihrer Immobilie von der Suche nach den richtigen Ideen, über die Koordination der Handwerkerarbeiten, bis hin zur finalen Übergabe.
Wir geben Ihnen die besten Tipps und Tricks für eine wertsteigernde Sanierung oder einfach für ein schöneres Zuhause.
13,756 total views, 73 views today
Es ist wichtig, sich rasch um die Erbangelegenheit zu kümmern, sobald Sie eine Wohnung oder ein Haus erben, denn das Erbrecht lässt nur wenig Zeit für die Entscheidung, ob das Erbe anzuehmen oder auszuschlagen ist. Insbesondere bei geerbten Immobilien kann es durchaus sein, dass noch hohe Schulden abzutragen sind.
Haben Sie eine Immobilie geerbt, sollten Sie sich umfassend über die Erbschaft informieren und dabei auch die wichtigen Aspekte einer eventuell anfallenden Erbschaftssteuer oder eine aus einem Veräußerungsgeschäft (bei einem Verkauf der geerbten Immobilie) mögliche Spekulationssteuer bzw. die Kosten für eine auf Sie zukommende Haushaltsauflösung berücksichtigen.
Unser Ratgeber informiert Sie vorab über die Chancen und Risiken einer geerbten Immobilie.
13,757 total views, 74 views today
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, sich zu trennen, stehen Sie nun vor der großen Frage: Was passiert mit unserer Immobilie? Der Umgang mit einer gemeinsamen Immobilie ist emotional schwierig und kann sehr anstrengend sein – insbesondere dann, wenn es sich um gemeinsames Eigentum handelt und damit viele weitere Fragen aufkommen oder das Potenzial für Streit besteht.
In dieser emotional schwierigen und kräftezehrenden Zeit ist es wichtig, dass man sich zusammenrauft und einen Weg findet, um die Immobilie fair aufzuteilen.
In diesem Ratgeber erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, die Sie beim Umgang mit Ihrer Immobilie haben. Gerne stellen wir Ihnen unser gesammeltes Wissen zur Verfügung, damit Sie eine bestmögliche Entscheidung für sich treffen.
13,758 total views, 75 views today
Kennen Sie die Risiken eines privaten Immobilienverkaufs und die Fehler, die Sie dabei möglichst vermeiden sollten? Wir geben Ihnen gerne wichtige Tipps an die Hand, wie Sie den Verkaufsprozess Ihrer Immobilie möglichst reibungslos vorbereiten und erfolgreich gestalten.
Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Makler richtig einsetzen, um den Verkauf Ihres Hauses zu beschleunigen.
Nutzen Sie diesen Ratgeber als Entscheidungsgrundlage dafür, ob Sie Ihr Haus privat oder mit einem Makler verkaufen möchten und stellen Sie sicher, dass Sie den idealen Zeitpunkt für den Verkauf gewählt haben.
13,759 total views, 76 views today
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, können Steuern anfallen. Genauso verhält es sich, wenn Sie eine Immobilie verkaufen. Dann wird in den meisten Fällen die sogenannte Spekulationssteuer fällig.
In der Praxis ist es jedoch auch unter bestimmten Umständen so, dass der Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Grundstücks oder Ihres Hauses steuerfrei ist. Wie können Sie nun beim Verkauf Ihrer Immobilie Steuern sparen?
Wir helfen Ihnen durch unseren umfassenden Ratgeber und einem ausführlich beschriebenem Prüfschema unkompliziert und informativ weiter, damit sich Ihr Immobilienverkauf auch rechnet.
13,760 total views, 77 views today
Wenn Sie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück ohne Immobilienmakler verkaufen wollen, scheint es auf den ersten Blick, dass Sie sich damit hohe Kosten und den Zeitaufwand der Gesprächstermine sparen. Allerdings ist es nicht ganz so einfach, eine Immobilie zu verkaufen, wie man denkt.
Denn zusätzlich zum zeitlichen Aufwand, der beim Immobilienverkauf entsteht, sind neben aktuellen Marktkenntnissen auch umfangreiche Fachkenntnisse wie ein gutes Verhandlungsgeschick gefragt.
Wir erklären Ihnen, was auf Sie zu kommt, wenn Sie ein Haus ohne Makler verkaufen und helfen Ihnen bei der Entscheidung für oder gegen einen erfahrenen Immobilienmakler.
13,761 total views, 78 views today
13,762 total views, 79 views today